KRANKENPFLEGESCHULE Köln
Die zum Krankenhaus Köln-Kalk gehörige Krankenpflegeschule hat ihre Räumlichkeiten in dem unmittelbar benachbarten Schwesternwohnheim, im Souterrain eines 5-geschossigen Gebäuderiegels. Mit einem Erweiterungsanbau im Innenhof der Gesamtanlage wurde ein zusätzlicher, variabel nutzbarer Schulungs- und Vortragsraum, mit einer Flächengröße von ca. 110 m², realisiert.
Wegen der eingeschränkten Zugänglichkeit des gegenüber dem Straßenniveau abgesenkten Innenhofes wurde der Neubau als reiner Montagebau projektiert, mit einem Stahlskelett als Tragwerk, einer Aluminium-Stiel-Riegelfassade und einer Flachdachkonstruktion aus Trapezblechen mit bituminöser Dacheindichtung
KRANKENHAUS Köln-Kalk
Das Krankenhaus Köln-Kalk, erbaut in den 1970er Jahren,
wurde 2006-2016 von Grund auf saniert, umgebaut und
durch Neubauten ergänzt.
Die Gesamtbaumaßnahme umfasst folgende Maßnahmen:
– Grundsanierung aller 12 Pflegestationen
– Neubau Intensivstation, OP-Bereich, Zentralküche
– Umgestaltung der Eingangshalle mit Vorplatz
– Erweiterungneubau für die Entbindungsstation
– Neubau Seminarcampus
– brandschutztechnische Sanierung des Bestands.
Da der Umbau bei laufendem Betrieb erfolgte, konnten die
notwendigen Arbeiten nur in Bauabschnitten durchgeführt
werden. Dieser Umstand machte eine genaue Abstimmung
mit allen Beteiligen notwendig.
Für den Neubau des Seminarcampus wurde unsererseits
ein Förderantrag bei der Bezirksregierung gestellt.